Sattelanpassung
Bei der Sattelanpassung unterscheiden wir einmal die statische Anpassung und die dynamische Anpassung.
Statische Anpassung:
- liegt der Sattel auf der Sattelauflagefläche
 - Trapezmuskelfreiheit
 - Schulterfreiheit
 - freier Wirbelkanal
 - Gurtstrupfenlage
 - liegt der Sattel in Balance
 
Dynamische Anpassung:
- Beurteilung ob der Sattel das Pferd in seiner Bewegungsfreiheit einschränkt
 - auf welche negativen Reflexpunkte drückt der Sattel
 - wie bewegt sich der Sattel auf dem Pferd
 - Staubabdruck beurteilen
 

